exego Logo
  • Home
  • Business-Trainings
    • Führungs-Nachwuchs
    • Agile Führung
  • Business-Coaching
    • Karriereberatung
    • Führungskräfte-Entwicklung im Sozialbereich
  • Teamentwicklung
  • Outplacement
  • Azubi-Programme
  • Team
  • Kontakt
05481-9299 633
kontakt@exego.de
My Account
Some text

So fördern sie ihre Nachwuchsführungskräfte

Erstellt am 11.04.24

Interne Mechanismen zur Erkennung und Förderung von Nachwuchsführungskräften bringen Unternehmen Wettbewerbsvorteile. Der Prozess sollte dabei möglichst ganzheitlich angegangen werden. In diesem Artikel finden Sie einen kurzen Überblick hinsichtlich der Identifizierung und Förderung des Führungsnachwuchses. Außerdem geht er auf die Gestaltung der Entwicklung ein.

• Wie können potenzielle Nachwuchsführungskräfte identifiziert werden?
• Welche Kompetenzen sollten gefördert werden?
• Wie kann die Entwicklung von Nachwuchsführungskräften gestaltet werden?

Nachwuchsführungskräfte können ihren Unternehmen echten Benefit bringen

 

Wie können potenzielle Nachwuchsführungskräfte identifiziert werden?

Ein frühzeitiges Identifizieren von potenziellen Nachwuchsführungskräften ist wichtig, um eine entsprechende Förderung zu gewährleisten. Dabei können verschiedene Tools zum Einsatz kommen. Zum Beispiel können regelmäßige Leistungsbeurteilungen, das Feedback von Vorgesetzten oder Beobachtungen im Arbeitsumfeld nützlich sein. Mithilfe dieser Aspekte können Nachwuchskräfte in Bezug auf ihre Führungsqualität eingeschätzt werden.

Welche Kompetenzen sollten gefördert werden?

In erster Linie sollten die Kompetenzen gestärkt werden, die die jungen Mitarbeiter als Führungskräfte benötigen werden. Für ihre Entwicklung müssen die Nachwuchsführungskräfte die Möglichkeit haben Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen. Dies stärkt das Selbstvertrauen und fördert die Eigenverantwortung. Aber auch Durchsetzungsvermögen, sowie das Management von Projekten, Stress und Zeit sind notwendig. Nicht zu vernachlässigen ist dabei das für Führungskräfte erforderliche wertegeleitete Agieren. Im digitalen Zeitalter sollte auch das virtuelle Führen Teil eines Programms für Nachwuchsführungskräfte sein.

Wie kann die Entwicklung von Nachwuchsführungskräften gestaltet werden?

Für eine erfolgreiche Weiterbildung von Personal ist es von hoher Bedeutung, dass sie langfristig planen. Dabei können verschiedene Methoden zum Einsatz kommen. Innerhalb des Unternehmens kann auf Mentoring gesetzt werden. Dabei können erfahrene Führungskräfte ihr Wissen und Erfahrung an aufstrebende Talente weitergeben. Damit Nachwuchsführungskräfte ihr volles Potenzial entfalten, sind auch Coachings, Trainings und Seminare als Teil der Weiterbildung mit einzubeziehen. Diese sollten auf die Bedürfnisse angehender Führungskräfte zugeschnitten sein.

Hier bietet sich das Talente-Programm von exego an. Dieses richtet sich an angehende Führungskräfte, die kurz- bis mittelfristig Leistungsaufgaben im Unternehmen übernehmen sollen. Bei exego „Talents“ werden sowohl klassische Elemente erprobter Führungstechniken, als auch neue, effektive Formate trainiert.

Vorheriger Beitrag
Talente finden und fördern
Nächster Beitrag
So identifizieren Sie Nachwuchsführungskräfte

Neueste Beiträge

  • Psychologische Sicherheit: Basis für Erfolg 30. Juni 2025
  • Wie Unternehmen erfolgreich Azubis gewinnen 28. Februar 2025
  • Outplacement & Exit-Management als Ergänzung zur klassischen Karriereberatung: Mit einem neuen Beratungsangebot unterstützt exego Führungskräfte und Unternehmen beim Trennungsprozess. 9. Februar 2025
  • So gelingt die Leadership-Entwicklung Ihrer Nachwuchsführungskräfte 10. Oktober 2024
  • Online-Coachings: Moderner Ansatz oder ineffizient? 20. September 2024

exego

Persönlichkeitsentwicklung, Businesstraining, Businesscoaching, Azubi-Programm, Agile Führung, Teamcoaching, Teamentwicklung, Haltung, digitales Zeitalter, Transformation, Werte, Leadership – wir bieten individualisierte und erfolgs­erprobte Trainings und Coachings an, die nicht vorgegeben, sondern speziell mit unseren Kunden erarbeitet worden sind.

Vereinbaren Sie unter Kontakt einen Termin mit unserem Trainerteam!

Letzte Beiträge

Psychologische Sicherheit: Basis für Erfolg

30.06.25

Wie Unternehmen erfolgreich Azubis gewinnen

28.02.25

Outplacement & Exit-Management als Ergänzung zur klassischen Karriereberatung: Mit einem neuen Beratungsangebot unterstützt exego Führungskräfte und Unternehmen beim Trennungsprozess.

9.02.25

Kontakt

MAIL: kontakt@exego.de
T: 0 62 22 / 9 59 91 44
M: 0171 / 5 33 04 57

Bergstr. 35
69168 Wiesloch

© 2025 exego – Business Coachings und Trainings

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Blog/News
  • Partner
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • E-Mail an kontakt@exego.de
  • Anrufen: 0 62 22 / 9 59 91 44
  • WhatsApp an: 0171-5330457
  • Zoom Meeting beitreten
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}